Pack an und gestalte selbst mit!

Bali-Klimakonferenz 2007 - Außer Reden nichts gewesen?

Bilder 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12

Dieser Aktivist wirft einen kritischen Blick auf die Teilnehmer
des UNO-Klimagipfels und fragt sich, was bis jetzt eigentlich herausgekommen ist? Wo bleiben die verbindlichen CO2-Emissionsreduzierungen für die Industrieländer?

Leserbrief: Klimaschutz!

Klimaschutz ist wichtig und ernst zu nehmen. Was jedoch den Menschen vorgeschlagen wird, um Energie zu sparen, klingt irgendwie lustig.
Liebe Experten: Solange Flugzeuge von Norwegen nach Marokko oder Thailand und zurück fliegen, weil Shrimps dort billiger geschält werden und gereinigt werden, solange Kartoffeln von Deutschland per LKW nach Italien gekarrt werden, um dort billiger gewaschen zu werden, solange in Österreich ganze LKW- Kolonnen mit Schnee vom Großglockner in andere Skigebiete unterwegs sind und der Mull, weil es ein gutes Geschäft ist, in ganz Europa hin und her geführt wird, solange kann von mir kein Mensch verlangen, dass ich im Winter mit zwei Pullover herumgehe, dass ich vielleicht bei Kerzenlicht meine Zeitung lese und alle meine Wege zu Fuß zurücklege.

Die Politik ist gefordert, den wirklich unnützen LKW – Verkehr einzudämmen. Es ist absolut unsinnig, dass ein Land Schlachtvieh per LKW importiert und auf der anderen Seite eigenes Schlachtvieh wieder exportiert. Dasselbe gilt für Getreide, das sogar aus Amerika (z.B. nach Polen) geliefert wird. Wie in einem Bericht vor einiger Zeit zu sehen war, wissen die polnischen Bauern nicht, was sie mit ihrem eigenen Getreide machen sollen. Sie haben es aus Protest in einem Bahnhof auf die Schiene gekippt.

Wenn das Wirtschaftspolitik ist, dann „gute Nacht, du schöne Welt“.

Zurück zum SeitenanfangSeite: 1 | 2