Pack an und gestalte selbst mit!

Alles Bio oder auch eine Frage des guten Geschmacks?

Sag mir was du isst, und ich sage dir, was du bist?, könnte man heute das Konsumverhalten beim Kauf von Lebensmittel beschreiben. So wie das Wort „Lebensmittel" schon erkennen lässt, handelt es sich dabei um ein wertvolles Gut für unsere tägliche Ernährung und sichert unsere Lebensgrundlage.

Unser „täglich Brot", Gemüse, Fleisch sowie Obst verdient es sicherlich, genauer unter die Lupe genommen zu werden; man brauche nur an die BSE-Krise, Schweinepest, Vogelgrippe, Gammelfleischskandale, Pestizidbelastung bei Obst und Gemüse, ... denken, dass einem so richtig der Appetit vergehen könnte.

Doch haben wir jemals darüber nachgedacht, wie diese sogenannten Lebensmittel eigentlich hergestellt werden. Gibt es eigentlich noch glückliche Kühe und Hühner und woher kommt unser Schnitzel ... ? Fragen, die sicherlich auch mit Qualität und Nachhaltigkeit in Verbindung zu bringen sind.

Grundsätzlich kann man zwei Arten von Anbau- und Produktionsmethoden unterscheiden:

Die Kaufentscheidung für Produkte aus Bio- oder Konventioneller Landwirtschaft ist somit auch eine Frage der ökologischen Nachhaltigkeit, die wie alles im Leben auch seinen Preis hat! Die Entscheidung kann uns keiner abnehmen! - Der Kunde ist König!

Zurück zum SeitenanfangSeite: 1 | 2