Pack an und gestalte selbst mit!

Form folgt der Funktion - eine Klima- und Energie-Frage?

Ein weiterer Aspekt zur Bewertung eines Hauses oder Eigenheims ist seine Kompaktheit; d.h. wie geschlossen der Baukörper sich durch die Außenwände (Transmissions- verluste) charakterisieren lässt.

Bei Neubauten - man baut nur einmal und macht hoffentlich nur einmal denselben (Bau)Fehler? - auf Wandvorsprünge und Erker verzichten, keine Gliederung, oft ist die Einfachheit (Schuhschachtel) der beste Weg, um dieses Ziel zu erreichen. (geringere Bau- und Energiekosten) Weiters kann man noch folgende Unterscheidungen treffen:

Alles nass - Wasser gehört dazu!

Wasser heißt Leben und ohne dieses kostbare Nass würde es unseren blauen Planeten in dieser Form nicht geben. Darum ist es wichtig, mit diesem wertvollen Gut auch ressourcenschonend umzugehen:

Ökologische Baustoffe, Möbeln und Alltagsgegenstände

In unserem alltäglichen Leben - beim Kauf auf umweltschonende Verpackung achten - hantieren wir mit so vielen Produkten aus unterschiedlichen Werkstoffen, dass man dabei sehr schnell die Übersicht verlieren kann! Wer weiß heute schon, was man zur Produktion all dieser Dinge braucht: Giftstoffe, Weichmacher (Hormonaktive Stoffe), Chemische Verbindungen, die man nicht einmal aussprechen kann, sind hier oft anzutreffen. Also Stoffe, die bei der richtigen Dosierung für den Menschen unbedenklich sind, lassen doch ein bestimmtes Maß an Misstrauen aufkommen, wenn man bedenkt, das Asbest oder so manchen Pharmaprodukt (Contergan) sich im nachhinein als wahr Giftquelle herausgestellt hat.

Und wenn man bedenkt, dass diese Stoffe, oft über Jahre hinweg, scheinbare ungiftige Substanzen an die Luft abgegeben werden, macht schon ein wenig nachdenklich oder? Also nützen wir auch diese Chance... !

Zurück zum SeitenanfangSeite: 1 | 2